Science- Slam
Erster hochschulweiter Wettkampf der Standorte
Du bist Student, wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Dozent an der Fachhochschule Südwestfalen und hast Lust dein Wissen einer breiten Öffentlichkeit auf unterhaltsame Weise zu präsentieren? Gesucht werden Vortragende aller Fachrichtungen, die ihren Standort am 15. Mai in Iserlohn vertreten. Jede(r) Kandiat(in) stellt sein/ihr Können in einem zehnminütigen Vortrag unter Beweis. Über Gewinn und Niederlage entscheidet das Publikum durch Applaus.
Bewirb dich mit einer kurzen E-Mail bis zum 28.02.19 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und hol den Titel für deinen Standort.
Zurzeit fehlen noch Teilnehmer von den Standorten Iserlohn und Hagen
Die Wahlen sind beendet und die Fachschaftsräte wurden gewählt. Im Folgenden sind die Fachschaften der verschiedenen Fachbereiche aufgelistet:
Hagen
Fachbereich E&I
Felix Ritter
Maxim Öhlenschläger
Maria Juhn
Marcel Sipp
Sarah Werth
Dominik Kaiping
Tobias Klosek
Daniel Clemens
Katharina Brockers
Maximilian Duchene
Iserlohn
Fachbereich I&N
Oliver Carnein
Haiko Blache
Maximilian Barleben
Verena Rosenkranz
Julia-Alexandra Giesbrecht
Saloua Knoff-Vorkampf
Simon Waimann
Denise Urban
Robin Hegemann
Heinrich Kähm
Fachbereich MB
Kevin Krafcsik
Markus Weigel
Kristina Maier
David Reh
Dennis Golombek
Felix Mannel
Florian Widal
Ghassene Tlili
Soest
Fachbereich AW
Charlotte Krämer
Henri Plesser
Lukas Köster
Benedikt Roxel
Anna-Lena Bräucker
Christiane Muhr
Justin Brinkmann
Marcel Wagner
Carolin Schleusen
Fachbereich EET
Kanishk Sarwade
Emmanuel Donker
Markus Görges
Marvin Gröning
Lena Atkinson
Nadia Boudenbala
Fachbereich MA
Theresa Stukenbog
Fabian Lazarus
Linda Garcon
Jan Ladouceur
Simon Guth
Cornelius Walde
Kimberley Böhme
Marley Balster
Philipp Kießling
Joshua Sude
Meschede hat keine Fachschaft
Die Wahlergebnisse stehen fest
Für das Studierendenparlament wurden die Sitze wie folgt vergeben:
Iserlohn: 7 Sitze
Hagen: 5 Sitze
Meschede: 2 Sitze
Soest: 2 Sitze
Die Namen der StuPa- Mitglieder sind:
Iserlohn
Oliver Carnein (I&N)
Simon Waimann (I&N)
Jacinta Borges (I&N)
Calvin Tietz (I&N)
Christian Reichler (I&N)
Rafael Grothmann (I&N)
Hanna Schulz (I&N)
Hagen
Viktoria Moehl (TBW)
Özlem Bozkurt (TBW)
Cihan Bozkurt (TBW)
Stefan Lange (TBW)
Alexander Tiessen (TBW)
Meschede
Yasmin Halvaei (I&W)
Charlotte Nora Feisel (I&W)
Soest
Fabian Lazarus (MA)
Alexandra Lumpe (MA)
Hier findet ihr die aktuellen Vernanstaltungen im Mai an der Fachhochschule Südwestfalen:
Kurz vor Semesterstart findet ihr hier eine Übersicht über die Veranstaltungen die ihr im April besuchen könnt:
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
den meisten von euch ist mittlerweile sicherlich aufgefallen, dass die Kosten für unser Semester- und NRW-Ticket für das kommende Semester ein wenig höher wie sonst sind. Da uns bereits die ersten Anfragen diesbezüglich erreicht haben wollen wir euch die Umstände kurz erklären; das Gute vorweg im nächsten Semester werden die Kosten wieder ein wenig sinken.
Für unser regionales Grundticket haben die Uni und die FH Münster bis Mitte letzten Jahres die zukünftige Preisentwicklung des Semestertickets verhandelt. Das diese somit steigen werden war nach den erheblichen Erhöhungen für die VRR Region bereits zu erwarten.
Leider wurde man sich erst einig, als bei uns der Rückmeldezeitraum für das (noch laufende) Wintersemester bereits abgeschlossen war, so dass die Studierendenschaft zu wenig Geld eingenommen hatte – um genau zu sein 18,10 €. Dies ist die initiale Preiserhöhung.
Um die Tickets, die ihr das ganze letzte Semester genutzt habt, zahlen zu können müssen wir jetzt leider diese 18,10 € zusätzlich einfordern. Dieser Anteil wird im nächsten Semester wieder wegfallen. Zudem wurden die jährlichen tariflichen Anpassungen für das NRW Ticket fällig.
Mit freundlichen Grüßen
Euer AStA Team
Euer AStA-Team wünscht euch allen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr. Pünktlich zum Jahresbeginn findet ihr in diesem Artikel alle Termine und Veranstaltungen der Fachhochschule Südwestfalen im Januar 2017.
In diesem Artikel findet Ihr wieder alle anstehenden Veranstaltungen im Dezember. Beachtet, dass einige Veranstaltungen Anmeldefristen haben!
Auch in der zweiten Novemberhälfte gibt es jede Menge Veranstaltungen an den verschiedenen Standorten der FH-SWF. Hier findet ihr einen Überblick aller Kurse, Vorträge und sonstige Veranstaltungen. Mehr Informationen zu den Inhalten findet ihr auf der verlinkten Seite der entsprechenden Veranstaltung. Beachtet, dass es für einige Kurse eine Anmeldefrist gibt!
Name | Vorname | Fachbereich |
Mathew | Bernhard | TBW |
Korkmaz | Gülay | TBW |
Ernst | Robert | TBW |
Moehl | Viktoria | TBW |
Donnerstag, 21 Februar 2019
Montag, 14 Januar 2019