Wahlen in den Gremien

Wahlen in den Gremien

Warum sollte ich mich zur Wahl stellen? Welche Entscheidungen werden in den Gremien für mich getroffen?

In unserer Hochschulpolitischen Woche ist das heutige Thema die studentische Beteiligung.

Welche Entscheidungen werden in den Gremien für mich getroffen?:

Viele der Beschlüsse, die in den Gremien getroffen werden, betreffen die Qualität und den Wert eurer Bildung die ihr erhaltet. Nur durch eine aktive Beteiligung an diesen Entscheidungen kann sichergestellt werden, dass eure Interessen berücksichtigt werden und dass ihr eine qualitativ hochwertige Bildung erhaltet.

Warum sollte ich mich zur Wahl stellen?:

1. Obwohl die Studierenden an unserer FH die größte Personen Gruppe darstellt, ist ihre Perspektive in den Gremien häufig unterrepräsentiert. Das Einbringen der studentischen Meinung ist somit umso wichtiger.

2. Neben der Repräsentation deiner Kommilitonen*innen, gewinnst du als Mitglied eines Gremiums tiefe Einblicke in die hochschulpolitischen Konzepte und erlangst eine Reihe an Soft-Skills die du in einem Vorlesungssaal so nicht lernen könntest.

Brauche ich Erfahrung um ein Mitglied der Gremien zu werden?:

Kurz und knapp, nein. Erfahrungen sind dafür keine Voraussetzungen. Du bringst lediglich deine eigene Sichtweise und Erfahrung als Studierender mit und vertrittst die Interessen deiner Kommilitonen*innen. Du kannst dabei helfen, die Studienbedingungen zu verbessern, neue Ideen und Projekte vorzuschlagen und langfristige Veränderungen zu bewirken.

Stell dich jetzt zur Wahl, schnell und einfach auf der Moodle Seite:

e-learning FH-SWF: Hier können Sie sich anmelden