Workshop zu "Red flags"

Workshop zu "Red flags"

Der Begriff „toxische Beziehung“ ist aktuell in aller Munde.
Solche Beziehungsdynamiken können innerhalb einer
Familie, zwischen Freundinnen oder auch in einer
Partnerinnenschaft auftreten. Dabei kann es zur
Überschreitung von Grenzen kommen. Manchmal wird
daraus sogar psychische oder auch körperliche bzw.
sexualisierte Gewalt.
Red flags (rote Flaggen) sind Warnsignale. Sie
können Anzeichen dafür sein, dass man nicht wirklich
zusammen passt oder uns sogar auf ein mögliches Risiko
aufmerksam machen. In bestehenden Beziehungen können
sie helfen, kritische Dynamiken zu erkennen.
In dem Workshop werden die häufigsten red flags
vorgestellt und erklärt, wie sie genutzt werden können, um
sich (möglichst frühzeitig) vor solchen Beziehungen zu
schützen. Sie haben die Gelegenheit, eine ganz individuelle
red flag Liste für sich zu entwickeln. Das kann nicht nur das
Dating in Zukunft um einiges erleichtern.